Habichts


Eine Worttrennung gefunden

Ha · bichts

Das Wort Ha­bichts besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ha­bichts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ha­bichts" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Habichts ist ein Substantiv und bezeichnet die Form des Adjektivs Habicht. Der Begriff "Habichts" wird normalerweise in der genitiven Form verwendet, um den Besitz oder die Zugehörigkeit eines Habichts auszudrücken. Der Habichts ist ein kleinerer Greifvogel, der vor allem in Europa anzutreffen ist. Er zeichnet sich durch seinen kräftigen Körperbau, seine scharfen Krallen und seinen scharfen Schnabel aus. Der Habichts ist ein geschickter Jäger, der vor allem andere Vögel zur Beute hat.

Beispielsatz: Der Habicht schwebte majestätisch über den dunklen Wald.

Vorheriger Eintrag: Habichten
Nächster Eintrag: Habichtswald

 

Zufällige Wörter: bemuttre Eckzylinder Produktionseinheiten Zeithistoriker Zellzyklus