habitualisiertem


Eine Worttrennung gefunden

ha · bi · tua · li · sier · tem

Das Wort ha­bi­tua­li­sier­tem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ha­bi­tua­li­sier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ha­bi­tua­li­sier­tem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „habitualisiertem“ ist eine Form des Verbs „habitualisieren“, was bedeutet, etwas gewohnt oder zur Gewohnheit gemacht zu haben. Die Form „habitualisiertem“ ist das Adjektiv im Dativ Singular, neutrum, und beschreibt etwas, das in ein gewohnheitsmäßiges Verhalten überführt wurde. Es wird oft verwendet, um auf eine Situation oder Handlung hinzuweisen, die durch regelmäßige Wiederholung zur Gewohnheit geworden ist. Die Verwendung des Dativs kann eine Beziehung zu einem Nomen herstellen, das den Kontext der Gewohnheit verdeutlicht.

Beispielsatz: Die habitualisierte Routine half ihm, seinen Alltag besser zu strukturieren.

Vorheriger Eintrag: habitualisierte
Nächster Eintrag: habitualisierten

 

Zufällige Wörter: außerplanmäßigen Biodieseleinsatz Jesuitenpriester Soziussitz unterschiedenem