hacke


Eine Worttrennung gefunden

ha · cke

Das Wort ha­cke besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ha­cke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ha­cke" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die "Hacke" ist ein Substantiv und bezeichnet einerseits das Werkzeug zum Auflockern von Böden und andererseits den hinteren Teil des Fußes. In der Grundform ist es bereits genannt, daher werde ich nicht weiter darauf eingehen. "Hacke" kann auch in Verbindung mit "Hacken" verbunden werden, was die Tätigkeit des Grabens oder das Angriffen von Computernetzwerken beschreibt.

Beispielsatz: Die Hacke des Gärtners grub tief in die Erde, während er den Garten umgestaltete.

Vorheriger Eintrag: Hackbrett
Nächster Eintrag: hacken

 

Zufällige Wörter: maskiertet schöpfende stürmende ungepflegtestes wurstelnderer