Hafenstrasse


Eine Worttrennung gefunden

Ha · fen · stras · se

Das Wort Ha­fen­stras­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ha­fen­stras­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ha­fen­stras­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Hafenstraße ist eine Straße, die üblicherweise in der Nähe eines Hafens liegt. Sie dient als Verbindung zwischen dem Hafen und der restlichen Stadt und dient oft als Haupteinfallstor für Güter und Waren. Die Hafenstraße ist von Bedeutung für die Logistik und den Handel eines Hafens. Sie kann je nach Hafen unterschiedliche Längen und Ausprägungen haben und ist meist stark frequentiert von LKW, Containern und möglicherweise auch Passagieren. Die Hafenstraße ist daher ein wichtiger Teil der Infrastruktur eines Hafens.

Beispielsatz: Die Hafenstraße ist bekannt für ihre lebhafte Atmosphäre und die vielen kleinen Geschäfte.

Vorheriger Eintrag: Hafensteuern
Nächster Eintrag: Hafenstraße

 

Zufällige Wörter: Ausbaus Bewerbung Fusionspartner Tischgebetes verarmst