Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hagerstem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort hagerstem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hagerstem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „hagerstem“ ist die Superlativform des Adjektivs „hager“. „Hager“ beschreibt eine Person oder einen Körperbau, der schlank, dünn und oft auch etwas mager wirkt. In der Form „hagerstem“ wird es im Dativ oder Akkusativ verwendet und bezeichnet den höchsten Grad des schlanken Erscheinungsbildes oder der Dünnheit. Es vermittelt oftmals den Eindruck von Zerbrechlichkeit oder einer sehr filigranen Gestalt.
Beispielsatz: Er war der Hagerste unter seinen Freunden und fiel immer durch seine schlanke Statur auf.
Zufällige Wörter: Diplomandin dürste erdachtst Grenzenergie Waadt