Hahnenfusses


Eine Worttrennung gefunden

Hah · nen · fus · ses

Das Wort Hah­nen­fus­ses besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hah­nen­fus­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hah­nen­fus­ses" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hahnenfusses" ist die Pluralform des Substantivs "Hahnenfuß". Das Wort bezeichnet eine Pflanzengattung der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae), die in feuchten Wiesen und Wäldern vorkommt. Zu den Hahnenfüßen gehören verschiedene Arten, die oft auffällige gelbe oder weiße Blüten tragen und in der Natur eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. Einige Arten sind giftig und können bei unsachgemäßer Handhabung gesundheitsschädlich sein. Der Begriff kann auch in der Botanik verwendet werden, um bestimmte Merkmale oder Eigenschaften dieser Pflanzen zu beschreiben.

Beispielsatz: Der Hahnenfuß blüht in leuchtendem Gelb und zieht viele Insekten an.

Vorheriger Eintrag: Hahnenfüßen
Nächster Eintrag: Hahnenfußes

 

Zufällige Wörter: Blutgerinnseln Fliegerdress Punktspiel Überraschungsgast