halbautomatischen


Eine Worttrennung gefunden

halb · au · to · ma · ti · schen

Das Wort halb­au­to­ma­ti­schen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort halb­au­to­ma­ti­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "halb­au­to­ma­ti­schen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „halbautomatischen“ ist die Adjektivform des Grundwortes „halbautomatisch“. Es beschreibt ein System oder Gerät, das teilweise automatisierte Funktionen bietet, jedoch auch manuelle Eingriffe erfordert. Halbautomatische Systeme kombinieren menschliche Steuerung mit automatisierten Prozessen, was oft zu einer höheren Flexibilität und Kontrolle führt. Beispiele sind halbautomatische Kameras, bei denen der Benutzer bestimmte Einstellungen manuell vornimmt, während andere Funktionen automatisch gesteuert werden. Das Präfix "halb-" deutet an, dass der Grad der Automatisierung nicht vollständig ist.

Beispielsatz: Der halbautomatischen Maschine erleichtert die Arbeit erheblich und spart Zeit.

Vorheriger Eintrag: halbautomatischem
Nächster Eintrag: halbautomatischer

 

Zufällige Wörter: Belanglosigkeiten Druckersteckverbinder entlanggefahrenen Streicheleinheit vorhersagend