Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Halbdistanz besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Halbdistanz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Halbdistanz" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Halbdistanz ist ein Substantiv, das eine bestimmte Entfernung beschreibt, die genau zwischen zwei Punkten liegt. Es setzt sich aus den Bestandteilen „halb“ und „Distanz“ zusammen. „Halb“ bezeichnet die Hälfte oder einen mittleren Punkt, während „Distanz“ eine räumliche Ausdehnung oder Entfernung angibt. Das Wort wird oft in verschiedenen Kontexten verwendet, beispielsweise im Sport, um die Position auf dem Spielfeld oder im Schwimmen zu definieren, sowie in der Geografie, um Entfernungen zwischen Orten zu verdeutlichen. Es vermittelt ein Gefühl von Proximität und relativer Nähe.
Beispielsatz: Der Spieler traf den Ball aus Halbdistanz und beförderte ihn ins Tor.
Zufällige Wörter: Ermittlung Gerstenähre monopolistisches verfertigenden widerlegende