Halbfinalgegner


Eine Worttrennung gefunden

Halb · fi · nal · geg · ner

Das Wort Halb­fi­nal­geg­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Halb­fi­nal­geg­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Halb­fi­nal­geg­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Halbfinalgegner" setzt sich aus den Bestandteilen "Halbfinal" und "Gegner" zusammen. "Halbfinal" bezieht sich auf die zweite Runde eines Wettkampfs, in der die besten Teilnehmer gegeneinander antreten, bevor das Finale stattfindet. "Gegner" bezeichnet eine Person oder Mannschaft, die in einem Wettkampf oder Spiel gegen eine andere antritt. In diesem Kontext beschreibt "Halbfinalgegner" also den Gegner, der im Halbfinale einem Team oder Sportler gegenübersteht. Das Wort ist zusammengesetzt und bezeichnet ein spezifisches Szenario im Wettkampfsport.

Beispielsatz: Unser Team trifft im Halbfinale auf einen starken Halbfinalgegner.

Vorheriger Eintrag: Halbfinaleteilnehmer
Nächster Eintrag: Halbfinalist

 

Zufällige Wörter: Fussdrehung keuchende unredlich Ventilblock