halbindustrialisiert


Eine Worttrennung gefunden

halb · in · dus · tria · li · siert

Das Wort halb­in­dus­tria­li­siert besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort halb­in­dus­tria­li­siert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "halb­in­dus­tria­li­siert" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "halbindustrialisiert" beschreibt einen Zustand oder Prozess, bei dem eine Wirtschaft oder ein Land teilweise industrialisiert ist. Es bedeutet, dass bestimmte Bereiche oder Branchen einer Wirtschaft bereits industrialisiert sind, während andere noch traditionell oder agrarisch geprägt sein können. Die Form des Wortes ist eine Ableitung des Adjektivs "industrialisiert" durch die Vorsilbe "halb-", die eine Teilmenge oder Unvollständigkeit impliziert.

Beispielsatz: Die Region hat sich in den letzten Jahrzehnten halbindustrialisiert, was zu einem Anstieg der lokalen Beschäfteigung geführt hat.

Vorheriger Eintrag: Halbierungen
Nächster Eintrag: Halbinsel

 

Zufällige Wörter: aerodynamisch Alleinsein backtet inspizierten kreidendem