halbnackt


Eine Worttrennung gefunden

halb · nackt

Das Wort halb­nackt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort halb­nackt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "halb­nackt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "halbnackt" setzt sich aus dem Präfix "halb-" und dem Adjektiv "nackt" zusammen. Es beschreibt einen Zustand, in dem eine Person nur teilweise bekleidet ist, sodass ein Teil des Körpers nackt und sichtbar ist, während andere Teile durch Kleidung bedeckt sind. Diese Beschreibung kann je nach Kontext unterschiedliche Assoziationen hervorrufen, von lässig bis provokant. Der Begriff wird häufig in der Kunst, Mode oder in Alltagssituationen verwendet, um den Zustand unvollständiger Bekleidung zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Sie stand halbnackt am Fenster und blickte in die Dämmerung.

Vorheriger Eintrag: Halbmonds
Nächster Eintrag: halbnackte

 

Zufällige Wörter: abstreitendem nachweislich patentfähigeren Urteilstatbestände Zimmerpreisen