Halbzeitbilanz


Eine Worttrennung gefunden

Halb · zeit · bi · lanz

Das Wort Halb­zeit­bi­lanz besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Halb­zeit­bi­lanz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Halb­zeit­bi­lanz" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Halbzeitbilanz ist eine Zwischenbilanz, die in der Mitte eines bestimmten Zeitraums oder einer bestimmten Veranstaltung erstellt wird. Sie wird insbesondere in sportlichen Wettbewerben wie Fußball oder anderen Spielen verwendet, um den aktuellen Stand und die Leistung der beteiligten Teams oder Spieler zu bewerten. Die Halbzeitbilanz gibt einen Überblick über die erzielten Ergebnisse, den Spielfortschritt und eventuelle Veränderungen, die während des ersten Teils des Wettbewerbs aufgetreten sind. Sie dient als Grundlage für die weitere Vorgehensweise und die Strategien, die für den restlichen Zeitraum oder das restliche Spiel entwickelt werden.

Beispielsatz: Die Halbzeitbilanz des Projekts zeigt sowohl Erfolge als auch Herausforderungen auf.

Vorheriger Eintrag: Halbzeit
Nächster Eintrag: Halbzeiten

 

Zufällige Wörter: abrückenden Berufsberatung Ehegattensplittings Inspekteur überanstrengend