Eine Worttrennung gefunden
Das Wort halfet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort halfet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "halfet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Halfet" ist die 2. Person Plural des Verbs "halfen" im Präteritum, was die einfache Vergangenheitsform ist. Es bezeichnet eine Handlung des Helfens, die in der Vergangenheit stattfand. Es drückt aus, dass mehrere Personen jemandem Unterstützung oder Beistand geleistet haben. Der Gebrauch dieser Form könnte in Erzählungen oder Berichten auftauchen, um eine Situation zu beschreiben, in der eine Gruppe von Personen zum Beispiel jemandem in Not zur Seite stand oder darüber reflektiert wird, wie Hilfe in der Vergangenheit geleistet wurde.
Beispielsatz: Die Halfet ist eine kleine Stadt am Euphrat, die für ihre beeindruckenden zum Teil unter Wasser stehenden Ruinen bekannt ist.
Zufällige Wörter: Fitneßraum Kriegsakrobatik mitzuteilender sechshundertdreiundneunzigste übergriffst