Halley


Eine Worttrennung gefunden

Hal · ley

Das Wort Hal­ley besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hal­ley trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hal­ley" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Halley bezieht sich häufig auf den Kometen Halley, ein berühmter, periodischer Komet, der alle 76 Jahre die Erde passiert. Er wurde nach dem Astronomen Edmond Halley benannt, der im 17. Jahrhundert seine Bahn und Regelmäßigkeit erstmals beschrieb. Der Komet ist für seine auffällige Erscheinung und seine leuchtende Schwanzstruktur bekannt, die entsteht, wenn das Sonnenlicht auf die von ihm ausgestrahlten Gase und Partikel trifft. Halley ist auch ein Symbol in der Astronomie und wird oft in der Populärkultur erwähnt. Seine letzte Sichtbarkeit war 1986, die nächste wird für 2061 erwartet.

Beispielsatz: Der Komet Halley erscheint nur alle 76 Jahre am Himmel.

Vorheriger Eintrag: Hallesches
Nächster Eintrag: Halleys

 

Zufällige Wörter: Abbaggerungen enthusiastischen linearer verdienstvollsten vierstöckiger