Halmstrunk


Eine Worttrennung gefunden

Halm · strunk

Das Wort Halm­strunk besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Halm­strunk trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Halm­strunk" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Halmstrunk ist der Teil des Grashalms, der sich direkt über der Erdoberfläche befindet und den Halm in die Höhe wachsen lässt. Der Halmstrunk ist fest und aufrecht, wodurch er dem Grashalm Stabilität verleiht. Er besteht aus zähen Fasern und enthält Nährstoffe, die für das Wachstum und die Entwicklung des Grashalms von entscheidender Bedeutung sind. Der Halmstrunk kann je nach Grashalmsorte unterschiedlich dick und stark sein. In seiner Grundform wird das Wort "Halmstrunk" verwendet.

Beispielsatz: Der alte Halmstrunk ragte einsam in der Wiese und erzählte Geschichten von vergangenen Sommern.

Vorheriger Eintrag: Halms
Nächster Eintrag: Halobakterien

 

Zufällige Wörter: Angelschnur Fußballabteilungsleiter Gleitreibung Kassenwart Klavierbegleiter