Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Halobakterium besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Halobakterium trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Halobakterium" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Halobakterium ist ein mikrobielles Lebewesen, das zur Gruppe der Archaeen gehört. Diese Organismen sind extrem salztolerant und gedeihen in salzigen Umgebungen, wie z.B. in Salzseen oder der Salzwüste. Halobakterien sind bekannt für ihre Fähigkeit, bei hohen Salzkonzentrationen zu überleben, was sie von vielen anderen Mikroben unterscheidet. Manche Arten produzieren lichtempfindliche Proteine, die in der Biotechnologie von Interesse sind. Der Begriff „Halobakterium“ setzt sich aus den griechischen Wörtern „halo“ (Salz) und „bakterion“ (kleines Stäbchen) zusammen, was auf ihre salzliebenden Eigenschaften hinweist.
Beispielsatz: Das Halobakterium ist ein extremophiles Mikroorganismus, der in hochsalzigen Umgebungen gedeiht.
Zufällige Wörter: avancierten erschlagenes Glaserhämmer selbstständigster Trocknung