Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Halsader besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Halsader trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Halsader" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Halsader, auch bekannt als Jugularvene, ist ein medizinischer Begriff, der die großen Venen beschreibt, die das Blut aus dem Kopf und Hals zurück zum Herzen transportieren. Es gibt sowohl innere als auch äußere Halsadern, die jeweils unterschiedliche Bereiche des Kopfes und Halses drainieren. Die Halsader spielt eine entscheidende Rolle im venösen System des Körpers, indem sie dafür sorgt, dass sauerstoffarmes Blut effizient abtransportiert wird. Sie ist besonders wichtig während chirurgischer Eingriffe und in der Notfallmedizin, da sie genutzt werden kann, um den venösen Zugang zu erleichtern.
Beispielsatz: Die Halsader transportiert sauerstoffreiches Blut vom Herzen zum Kopf.
Zufällige Wörter: behauende dreihundertvierzehnte Reformantreiber Triebverbrechern zerschmetternder