Halsschmuck


Eine Worttrennung gefunden

Hals · schmuck

Das Wort Hals­schmuck besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hals­schmuck trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hals­schmuck" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Halsschmuck ist ein feminines Substantiv in der Grundform und beschreibt jeglichen Schmuck, der um den Hals getragen wird. Dabei kann es sich um verschiedene Materialien wie Metall, Edelsteine, Perlen oder Stoff handeln. Halsschmuck kann in Form von Ketten, Colliers oder Chokern auftreten und dient oft als modisches Accessoire, um ein Outfit zu verschönern oder zu ergänzen. Es kann auch als Symbol für Status, Tradition oder persönlichen Stil dienen. Halsschmuck kann sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden und zählt zu den beliebtesten Schmuckstücken.

Beispielsatz: Der wunderschöne Halsschmuck funkelte im Licht der Sonne.

Vorheriger Eintrag: Halsschmerzen
Nächster Eintrag: halsstarrig

 

Zufällige Wörter: ferngehaltenen herausschiebt hinschauende Kassenhilfe Unionschristen