Handballern


Eine Worttrennung gefunden

Hand · bal · lern

Das Wort Hand­bal­lern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hand­bal­lern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hand­bal­lern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Handballern" ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Personen, die Handball spielen oder aktiv in diesem Sport tätig sind. Das Wort ist die Pluralform von "Handballer", was sich auf die männlichen Spieler des Sports bezieht, während "Handballerin" die weibliche Form darstellt. In vielen Kontexten wird "Handballer" (und damit auch "Handballern") geschlechtsneutral verwendet, um sich auf alle Spieler unabhängig vom Geschlecht zu beziehen. Handball ist ein schnelllebiger Mannschaftssport, der Geschicklichkeit, Teamarbeit und strategisches Denken erfordert.

Beispielsatz: Die Handballern trainieren täglich, um ihre Technik zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: Handballerinnen
Nächster Eintrag: Handballfans

 

Zufällige Wörter: herumtanzenden Terrorangst Verbrauchermagazin Wahrscheinlichkeitsbegriffe wohlerzogenstem