Handelsbankfamilien


Eine Worttrennung gefunden

Han · dels · bank · fa · mi · li · en

Das Wort Han­dels­bank­fa­mi­li­en besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Han­dels­bank­fa­mi­li­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Han­dels­bank­fa­mi­li­en" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Handelsbankfamilien" setzt sich aus "Handelsbank" und "Familien" zusammen. Eine Handelsbank ist eine Bank, die sich auf das Geschäft mit Unternehmen spezialisiert, insbesondere im Bereich des Handels und der Finanzierung. Der Begriff beschreibt Familien oder dynastische Gruppen, die in der Handelsbankbranche tätig sind oder deren Vermögen und Einfluss auf Handelsbanken zurückzuführen ist. Diese Familien können durch mehrere Generationen hinweg in der Finanzwelt eine bedeutende Rolle spielen und oft eng mit wirtschaftlichen Entwicklungen sowie den Geschicken ihrer Banken verbunden sein.

Beispielsatz: Die Handelsbankfamilien spielen eine entscheidende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung regionaler Märkte.

Vorheriger Eintrag: Handelsbanken
Nächster Eintrag: Handelsbarrieren

 

Zufällige Wörter: Abendanzugs Beifahrern einarbeitend gottverlassen verkabeltem