Handelskommissar


Eine Worttrennung gefunden

Han · dels · kom · mis · sar

Das Wort Han­dels­kom­mis­sar besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Han­dels­kom­mis­sar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Han­dels­kom­mis­sar" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Handelskommissar ist ein Beauftragter oder Vertreter einer Handelsorganisation oder Regierung, der für die Überwachung und Durchführung von Handelsangelegenheiten zuständig ist. Diese Position bezieht sich oft auf den internationalen Handel und die Verhandlungen im Rahmen von Handelsabkommen. Ein Handelskommissar kann eine bestimmte Region oder ein bestimmtes Gebiet vertreten und arbeitet eng mit anderen Behörden oder Ländern zusammen, um Handelsbeziehungen zu pflegen und zu verbessern. Die Form "Handelskommissar" ist bereits in der Grundform.

Beispielsatz: Der Handelskommissar setzt sich für faire Handelsabkommen zwischen den Ländern ein.

Vorheriger Eintrag: Handelsketten
Nächster Eintrag: Handelskonferenz

 

Zufällige Wörter: einzubindende Erstickungsanfall markgräflicher putzender Wohnungsämtern