Handelsriese


Eine Worttrennung gefunden

Han · dels · rie · se

Das Wort Han­dels­rie­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Han­dels­rie­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Han­dels­rie­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Handelsriese ist ein Unternehmen, das aufgrund seiner Größe und Bedeutung eine dominante Position im Handel einnimmt. In der Regel handelt es sich dabei um eine große Einzelhandelskette oder einen international agierenden Konzern in der Handelsbranche. Ein Handelsriese zeichnet sich durch sein umfangreiches Sortiment, seine hohe Marktmacht und eine weitreichende Präsenz sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene aus. Durch seine überlegene Wettbewerbsposition kann ein Handelsriese häufig Produkte zu niedrigeren Preisen anbieten als kleinere Wettbewerber und so Marktanteile gewinnen.

Beispielsatz: Der Handelsriese eröffnet heute eine neue Filiale in der Innenstadt und zieht damit zahlreiche Kunden an.

Vorheriger Eintrag: Handelsrichtern
Nächster Eintrag: Handelsriesen

 

Zufällige Wörter: abstürzend auszupeitschen füreinander Gartenjahr innerjapanischem