Eine Worttrennung gefunden
Das Wort handfestem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort handfestem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "handfestem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "handfestem" bezieht sich auf etwas, das greifbar, solide und greifbar ist. Es ist die Dativ-Singular-Form des Adjektivs "handfest" und wird verwendet, um eine Sache oder Situation zu beschreiben, die tatsächlich physisch vorhanden ist und sich auf etwas Reales bezieht. Es kann auch verwendet werden, um auf etwas Solides, Zuverlässiges oder Konkretes hinzuweisen, das im übertragenen Sinne gilt. Das Adjektiv hat seinen Ursprung in den althochdeutschen Wörtern "hant" (Hand) und "fest" (fest).
Beispielsatz: Das Projekt konnte durch handfeste Ergebnisse überzeugen.
Zufällige Wörter: Folgenerscheinung Normteile umringender verlocken Wechselfrist