Handikaps


Eine Worttrennung gefunden

Han · di · kaps

Das Wort Han­di­kaps besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Han­di­kaps trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Han­di­kaps" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Handikaps“ ist der Plural von „Handikap“, welches im Deutschen häufig verwendet wird, um Einschränkungen oder Herausforderungen zu beschreiben, die Menschen im Alltag begegnen können. Es bezieht sich oft auf physische, psychische oder soziale Gegebenheiten, die die Teilhabe an bestimmten Aktivitäten erschweren. Im weiteren Sinne kann der Begriff auch metaphorisch verwendet werden, um allgemeine Nachteile oder Hürden zu kennzeichnen, die jemand überwinden muss, um bestimmte Ziele zu erreichen.

Beispielsatz: "Die Handikaps, mit denen wir im Leben konfrontiert sind, können uns oft stärker machen."

Vorheriger Eintrag: Handikap
Nächster Eintrag: händisch

 

Zufällige Wörter: abgibt Bikinitangas forstliches schummrige Tendenzstücks