Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Handlinie besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Handlinie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Handlinie" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Handlinie bezeichnet die charakteristischen Linien, die auf der Innenfläche der Hände sichtbar sind, insbesondere auf den Handflächen. Diese Linien sind Teil der Handanalyse und werden oft in der Handlesekunst verwendet, um persönliche Eigenschaften, Lebensweg und Schicksal einer Person zu deuten. Die Handlinie ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus "Hand" und "Linie". Es beschreibt spezifische Merkmale der Hand, die in der Psychologie und esoterischen Wissenschaften interpretiert werden können.
Beispielsatz: Die Handlinie des Kartenlesers verriet viel über die Persönlichkeit des Besuchers.
Zufällige Wörter: brodeltest Stadtbus unbegabterem ungefärbter Wohnlichkeit