Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Handlungsmaxime besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Handlungsmaxime trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Handlungsmaxime" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Handlungsmaxime ist ein Grundsatz oder eine Regel, die das Handeln einer Person leitet. Sie dient als Prinzip, um Entscheidungen zu treffen oder Verhaltensweisen zu steuern. Handlungsmaximen sind oft moralischer oder ethischer Natur und helfen dabei, die eigenen Entscheidungen im Einklang mit bestimmten Werten oder Normen zu gestalten. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Handlung“ und „Maxime“ zusammen, wobei „Maxime“ eine allgemeine Regel oder Lehre bezeichnet. Handlungsmaximen werden häufig in der Philosophie, insbesondere in der Ethik, diskutiert.
Beispielsatz: Die Handlungsmaxime des Unternehmens basiert auf Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung.
Zufällige Wörter: Ablösevertrag Gerätemuseum Nationale rechtswidrigeren Wahlrechten