Hannibals


Eine Worttrennung gefunden

Han · ni · bals

Das Wort Han­ni­bals besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Han­ni­bals trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Han­ni­bals" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hannibals ist die Genitivform des Namens Hannibal. Eine historische Figur, Hannibal war ein karthagischer General und einer der größten Militärstrategen aller Zeiten. Er führte den Zweiten Punischen Krieg gegen das Römische Reich und ist vor allem für seine spektakuläre Alpenüberquerung mit Kriegselefanten bekannt. Hannibals militärische Taktik und Führungsfähigkeiten beeindruckten sowohl Verbündete als auch Feinde gleichermaßen. Sein Ehrgeiz und seine Entschlossenheit machen ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit der Antike.

Beispielsatz: Die Taktiken Hannibals faszinieren bis heute Militärhistoriker auf der ganzen Welt.

Vorheriger Eintrag: Hannibal
Nächster Eintrag: Hanno

 

Zufällige Wörter: Abnahmebescheinigung abschleifenden Pelztierzüchterin Tanzsommer Weilchen