Hannoversche


Eine Worttrennung gefunden

Han · no · ver · sche

Das Wort Han­no­ver­sche besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Han­no­ver­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Han­no­ver­sche" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Hannoversche“ ist ein Adjektiv und bezeichnet etwas, das aus Hannover stammt oder mit dieser Stadt in Verbindung steht. Es könnte sich beispielsweise auf regionale Besonderheiten, Traditionen, kulturelle Aspekte oder geografische Merkmale beziehen, die typisch für Hannover sind. In diesem Fall wird das Wort in seiner attributiven Form verwendet, um Dinge oder Personen näher zu beschreiben, die an Hannover oder seine Eigenschaften gebunden sind.

Beispielsatz: Die Hannoversche Landschaft beeindruckt mit ihrer vielfältigen Natur und Geschichte.

Vorheriger Eintrag: hannoversch
Nächster Eintrag: hannoverschen

 

Zufällige Wörter: ermittelbarer kartonierte Latenzwärmespeicher ungangbarste vierhundertachtundsiebzigstes