Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Harn besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort Harn trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Harn" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Harn ist die Flüssigkeit, die von den Nieren produziert und über die Harnleiter, die Blase und die Harnröhre aus dem Körper ausgeschieden wird. Er besteht hauptsächlich aus Wasser, Elektrolyten, Harnstoff und anderen Stoffwechselprodukten. Die Hauptfunktion des Harns besteht darin, Abfallstoffe aus dem Blut zu entfernen und den Wasserhaushalt des Körpers zu regulieren. Der Begriff „Harn“ ist in der Grundform, also das Substantiv „Harn“ selbst, ohne Ableitungen oder andere Formen. In medizinischen und biologischen Kontexten spielt die Analyse des Harns eine wichtige Rolle bei der Diagnostik verschiedener Erkrankungen.
Beispielsatz: Der Arzt erklärte, dass eine Urinuntersuchung Aufschluss über den Harn geben kann.
Zufällige Wörter: dragonermässiger ehelichender Fußballsport neunhunderteinundsechzigste unakzeptablerer