Harnsediment


Eine Worttrennung gefunden

Harn · se · di · ment

Das Wort Harn­se­di­ment besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Harn­se­di­ment trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Harn­se­di­ment" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Harnsediment bezieht sich auf die festen Bestandteile, die sich am Boden eines Urinsediments absetzen. Harnsediment ist eine Mischung aus Zellen, Kristallen und anderen Materialien, die im Urin vorhanden sein können. Diese können auf eine Vielzahl von Erkrankungen oder Zuständen hinweisen, einschließlich Harnwegsinfektionen, Nierensteinen oder Blasenentzündungen. Die Analyse des Harnsediments ist eine diagnostische Methode, die verwendet wird, um Informationen über die Nierenfunktion und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zu erhalten.

Beispielsatz: Das Harnsediment zeigt wichtige Hinweise auf mögliche Erkrankungen der Nieren und des Harntrakts.

Vorheriger Eintrag: Harnsäure
Nächster Eintrag: Harnsedimente

 

Zufällige Wörter: Auswilderung CDXV Fürstenhauses Raumschiffes Verbindungsstellen