Hartriegel


Eine Worttrennung gefunden

Hart · rie · gel

Das Wort Hart­rie­gel besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hart­rie­gel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hart­rie­gel" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hartriegel ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kornellen (Cornaceae). Die Bezeichnung bezieht sich häufig auf Sträucher oder kleine Bäume, die für ihre robuste Rinde und glänzenden Blätter bekannt sind. Hartriegelgewächse sind oft in Laubwäldern zu finden und zeichnen sich durch ihre auffälligen Blüten und Früchte aus. Einige Arten werden in der Gartenlandschaft geschätzt, da sie attraktive Zierpflanzen sind. Der Begriff "Hartriegel" leitet sich von der robusten und harten Beschaffenheit des Holzes ab.

Beispielsatz: Der Hartriegel blüht im Frühling und zieht zahlreiche Insekten an.

Vorheriger Eintrag: Hartreim
Nächster Eintrag: Hartschaum

 

Zufällige Wörter: Adventsschmuck aussereuropäischen erleichterst kostenlosen Quantifizierens