Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hasardeure besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hasardeure trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hasardeure" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Hasardeure“ ist die Pluralform des Substantivs „Hasardeur“. Es bezeichnet Personen, die in risikobehaftete Situationen eintreten oder hazardieren, oft in einem Glücksspiel-Kontext. Hasardeure sind oft bereit, hohe Risiken einzugehen, um möglicherweise große Gewinne zu erzielen, ohne sich der negativen Konsequenzen bewusst zu sein. Das Wort hat eine leicht negative Konnotation und kann auch Menschen beschreiben, die unberechenbare oder leichtsinnige Entscheidungen treffen. Im Deutschen wird es häufig in der Beschreibung von Glücksspielsituationen verwendet, kann aber auch in einem weiteren Sinne auf riskante Verhaltensweisen bezogen werden.
Beispielsatz: Die Hasardeure wagten es, ohne jegliche Vorsicht in das gefährliche Spiel zu investieren.
Zufällige Wörter: Durchforstung Garantiemacht Kakteen Schwächezeichen vierjährig