Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hasstet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort hasstet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hasstet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Hasstet" ist die 2. Person Plural des Verbs "hassen" im Präteritum. Es beschreibt eine Handlung oder ein Gefühl von Hass, das von mehreren Personen gleichzeitig ausgeführt oder empfunden wird. Hass ist ein starkes negatives Empfinden, das durch tiefgreifende Abneigung, Wut und Ablehnung gegenüber einer Person, Sache oder Situation gekennzeichnet ist. "Hasstet" repräsentiert eine Vergangenheitsform des Hasses und wird verwendet, um auszudrücken, dass mehrere Personen dieses Gefühl in der Vergangenheit hatten.
Beispielsatz: Er hat mich früher oft gehasstet, doch heute verstehen wir uns bestens.
Zufällige Wörter: einrückendes Jagdmotive Justizwesens persönliches strafrechtlichen