hauchenden


Eine Worttrennung gefunden

hau · chen · den

Das Wort hau­chen­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hau­chen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hau­chen­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hauchenden" ist die Partizipform des Verbs "hauchen." Es beschreibt eine Handlung, die sanft oder leise ausgeführt wird, meist verbunden mit einem Gefühl der Zartheit oder Intimität. Es kann sowohl auf Atem als auch auf das Flüstern von Worten hinweisen. In einem poetischen Kontext könnte es die Idee vermitteln, dass etwas auf fast magische Weise übermittelt oder präsent ist, als würde es durch einen leichten Hauch in die Welt getragen werden. Das Wort wird oft verwendet, um eine Stimmung der Sanftheit oder Geheimnisumwitterung zu erzeugen.

Beispielsatz: Die Hauchenden Blätter tanzten sanft im Herbstwind.

Vorheriger Eintrag: hauchendem
Nächster Eintrag: hauchender

 

Zufällige Wörter: Fernsehentertainer Fliesskommaberechnung Massenkommunikation siebenhundertvierundfünfzig Staatspreisen