Hauptarbeitsbereichen


Eine Worttrennung gefunden

Haupt · ar · beits · be · rei · chen

Das Wort Haupt­ar­beits­be­rei­chen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haupt­ar­beits­be­rei­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haupt­ar­beits­be­rei­chen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Hauptarbeitsbereichen" ist eine substantivierte Form des Verbs "hauptarbeiten". Es ist im Plural und bezieht sich auf die verschiedenen Bereiche, in denen hauptsächlich gearbeitet wird. Die Grundform des Verbs "hauptarbeiten" bedeutet, dass man in einem bestimmten Bereich oder einer bestimmten Tätigkeit vorwiegend oder hauptsächlich arbeitet. Die Pluralform "Hauptarbeitsbereichen" deutet darauf hin, dass es mehrere solcher Bereiche oder Tätigkeiten gibt, in denen man hauptsächlich tätig ist.

Beispielsatz: Die Hauptarbeitsbereiche unseres Projekts umfassen Forschung, Entwicklung und Marketing.

Vorheriger Eintrag: Hauptarbeitsbereiche
Nächster Eintrag: Hauptarbeitsbereichs

 

Zufällige Wörter: Balduin einsinkende geschorne Sprachlaboren unerschwinglicherer