Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hauptbibliothek besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hauptbibliothek trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hauptbibliothek" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Hauptbibliothek ist die zentrale Bibliothek einer Stadt oder Institution, die eine umfassende Sammlung von Büchern, Zeitschriften, digitalen Medien und anderen Informationsressourcen zur Verfügung stellt. Sie dient als wichtiger Ort für Bildung, Forschung und kulturellen Austausch. Oft bietet die Hauptbibliothek auch spezielle Dienstleistungen wie Lesesäle, Veranstaltungen, Schulungen und Zugang zu Datenbanken. Der Begriff "Hauptbibliothek" setzt sich aus "Haupt", was hier so viel wie zentral oder primär bedeutet, und "Bibliothek", einer Einrichtung zur Aufbewahrung und Nutzung von Medien, zusammen.
Beispielsatz: Die Hauptbibliothek der Stadt bietet eine Vielzahl von Büchern und digitalen Medien für alle Altersgruppen an.
Zufällige Wörter: angsterregendstes ausbohrend dösten Nutzbarkeit zielgenauestes