Hauptdarstellerinnen


Eine Worttrennung gefunden

Haupt · dar · stel · le · rin · nen

Das Wort Haupt­dar­stel­le­rin­nen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haupt­dar­stel­le­rin­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haupt­dar­stel­le­rin­nen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Hauptdarstellerinnen“ bezeichnet die weiblichen Protagonisten in einem Film, Theaterstück oder einer anderen dramaturgischen Aufführung. Es handelt sich um den Plural des Substantivs „Hauptdarstellerin“, wobei die Endung „-innen“ auf das weibliche Geschlecht hinweist. Hauptdarstellerinnen tragen entscheidend zur Handlung und zur Charakterentwicklung bei und sind oft zentrale Figuren der Erzählung. Sie haben in der Regel die verantwortungsvollen und bedeutenden Rollen, die im Kontext der Geschichte von großer Wichtigkeit sind.

Beispielsatz: Die Hauptdarstellerinnen des Films beeindruckten mit ihrer schauspielerischen Leistung.

Vorheriger Eintrag: Hauptdarstellerin
Nächster Eintrag: Hauptdarstellern

 

Zufällige Wörter: anlasten Kurfürstin Mischfinanzierung nichteuklidisches Taktierer