Hauptengagement


Eine Worttrennung gefunden

Haupt · en · ga · ge · ment

Das Wort Haupt­en­ga­ge­ment besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haupt­en­ga­ge­ment trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haupt­en­ga­ge­ment" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Hauptengagement“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „Haupt“ und „Engagement“. „Haupt“ bezeichnet das Wichtigste oder den zentralen Aspekt, während „Engagement“ sich auf das aktive Einsetzen oder die Teilnahme an einem bestimmten Anliegen oder Projekt bezieht. In diesem Kontext drückt „Hauptengagement“ die primäre oder vornehmliche Verpflichtung einer Person oder Institution aus, sich intensiv für ein bestimmtes Ziel oder eine Aufgabe einzusetzen. Es impliziert eine tiefe Verankerung und Bedeutung des Engagements im Leben oder in den Zielen des Betreffenden.

Beispielsatz: Mein Hauptengagement gilt der Förderung nachhaltiger Entwicklungsprojekte in unserer Gemeinde.

Vorheriger Eintrag: Hauptenergiebedarf
Nächster Eintrag: Hauptentschädigung

 

Zufällige Wörter: Gesichtspunkten Sachzwänge sattle Trackball