Hauptentwicklung


Eine Worttrennung gefunden

Haupt · ent · wick · lung

Das Wort Haupt­ent­wick­lung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haupt­ent­wick­lung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haupt­ent­wick­lung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hauptentwicklung" bezeichnet den zentralen oder entscheidenden Fortschritt in einem bestimmten Bereich, sei es in der Wissenschaft, Technik, Wirtschaft oder einer anderen Disziplin. Es setzt sich aus den Worten "Haupt", was so viel wie wichtig oder maßgeblich bedeutet, und "Entwicklung", das den Prozess der Veränderung oder des Fortschritts beschreibt, zusammen. In der zusammengesetzten Form hebt "Hauptentwicklung" die signifikante Bedeutung eines bestimmten Entwicklungsprozesses hervor.

Beispielsatz: Die Hauptentwicklung des Projekts wurde erfolgreich abgeschlossen.

Vorheriger Eintrag: Hauptentschädigung
Nächster Eintrag: Hauptepoche

 

Zufällige Wörter: beipflichtetet eingerenktes verplappernden verstreut zukunftsreicherer