Hauptinteressen


Eine Worttrennung gefunden

Haupt · in · ter · es · sen

Das Wort Haupt­in­ter­es­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haupt­in­ter­es­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haupt­in­ter­es­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Hauptinteressen“ ist der Plural des nominalisierten Begriffs „Hauptinteresse“. „Hauptinteresse“ bezeichnet die zentralen oder wichtigsten Anliegen, Vorlieben oder Themen, die eine Person oder Gruppe beschäftigen und für die sie sich besonders stark einsetzen. Die Form „Hauptinteressen“ hebt hervor, dass es mehrere dieser wesentlichen Themen gibt, die für jemanden von Bedeutung sind. Beispielhafte Hauptinteressen können politische Ansichten, gesellschaftliche Themen oder individuelle Hobbys sein.

Beispielsatz: Meine Hauptinteressen sind Literatur, Reisen und Fotografie.

Vorheriger Eintrag: Hauptinteresse
Nächster Eintrag: Hauptinvestor

 

Zufällige Wörter: anbettelnde einzurichtenden Stammerholungsort verkohlter Vorstadtbahnhof