Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hauptjob besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hauptjob trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hauptjob" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff „Hauptjob“ setzt sich aus den Wörtern „Haupt“ und „Job“ zusammen. „Haupt“ bezeichnet die primäre oder wichtigste Position, während „Job“ eine Tätigkeit oder Aufgabe im Arbeitskontext beschreibt. Ein Hauptjob ist demnach die wichtigste Beschäftigung einer Person, oft im Rahmen eines Vollzeitaktes, im Gegensatz zu Nebenjobs oder Teilzeitbeschäftigungen. In vielen Fällen ist der Hauptjob die Hauptquelle des Einkommens und bildet die zentrale berufliche Basis eines Individuums. Die Kombination verdeutlicht den Stellenwert und die Priorität dieser Arbeitsstelle im Vergleich zu anderen Tätigkeiten.
Beispielsatz: Mein Hauptjob erfordert viel Kreativität und Engagement.
Zufällige Wörter: Geistesgaben Hausandacht kaskadiertest nächstjährige verdriessen