Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hauptlemma besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hauptlemma trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hauptlemma" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hauptlemma ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Bestandteilen "Haupt-" und "Lemma" besteht. Das Präfix "Haupt-" bedeutet "wichtig" oder "zentral", während "Lemma" aus dem Griechischen stammt und sich auf einen Ausgangspunkt, eine Hauptthese oder einen Begriff bezieht, der in einem Text oder einem Wörterbuch behandelt wird. In der Linguistik und der Lexikographie bezeichnet das Hauptlemma den zentralen Eintrag eines Begriffs, unter dem verschiedene zusätzliche Informationen, wie Bedeutungen oder Anwendungsbeispiele, aufgeführt werden. Es spielt eine essenzielle Rolle bei der Strukturierung von Nachschlagewerken.
Beispielsatz: Das Hauptlemma der Studie beschreibt die zentralen Erkenntnisse und deren Bedeutung für die Forschung.
Zufällige Wörter: aufzustehen besiegende bestrebtem Müllöfen Spielertyp