Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hauptlieferant besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hauptlieferant trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hauptlieferant" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff „Hauptlieferant“ setzt sich aus den Wörtern „Haupt“ und „Lieferant“ zusammen. „Haupt“ bezeichnet die größte oder wichtigste Position, während „Lieferant“ eine Person oder ein Unternehmen ist, das Waren oder Dienstleistungen bereitstellt. In der Kombination bedeutet „Hauptlieferant“ somit den primären Lieferanten eines Unternehmens, der die meisten oder die wichtigsten Produkte oder Dienstleistungen liefert. Dieser spielt eine entscheidende Rolle in der Lieferkette und hat oft eine enge Beziehung zum Käufer, um eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen.
Beispielsatz: Unser Hauptlieferant gewährleistet die pünktliche Bereitstellung von Materialien für unser Projekt.
Zufällige Wörter: ferneingestelltes Grenzproblem Stilistinnen Tabellenerster überglücklichste