Hauptnachteil


Eine Worttrennung gefunden

Haupt · nach · teil

Das Wort Haupt­nach­teil besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haupt­nach­teil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haupt­nach­teil" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Hauptnachteil" setzt sich aus den Wörtern "Haupt" und "Nachteil" zusammen. Dabei handelt es sich um einen Zusammensetzungen, bei denen "Haupt" das Grundwort und "Nachteil" das Bestimmungswort ist. "Haupt" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass es sich um den bedeutendsten oder größten Nachteil handelt. "Nachteil" wiederum beschreibt eine negative Eigenschaft, einen Mangel oder eine Beeinträchtigung. Somit bezeichnet "Hauptnachteil" den bedeutendsten oder gravierendsten negativen Aspekt oder Nachteil einer Sache oder Situation.

Beispielsatz: Der Hauptnachteil dieser Methode ist die hohe Zeitintensität.

Vorheriger Eintrag: Hauptnachrichtensendung
Nächster Eintrag: Hauptnachteile

 

Zufällige Wörter: beachtetest Energiebranche Hautabschürfungen Papierführung unwidersprochen