Hauptnutzer


Eine Worttrennung gefunden

Haupt · nut · zer

Das Wort Haupt­nut­zer besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haupt­nut­zer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haupt­nut­zer" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Hauptnutzer“ setzt sich aus „Haupt“ und „Nutzer“ zusammen. „Haupt“ bedeutet primär oder überwiegend, während „Nutzer“ die Person bezeichnet, die etwas verwendet oder konsumiert, zum Beispiel eine Anwendung oder ein Produkt. In diesem Kontext beschreibt „Hauptnutzer“ also die Person, die ein Produkt oder eine Dienstleistung am häufigsten oder intensivsten nutzt. Der Begriff wird oft in der Software- und Technologiewelt verwendet, um den zentralen Anwender zu kennzeichnen, der für die Entscheidung über die Nutzung und den Umgang mit einer bestimmten Lösung verantwortlich ist.

Beispielsatz: Der Hauptnutzer der Software hat Zugriff auf alle Funktionen und Einstellungen.

Vorheriger Eintrag: Hauptnutzens
Nächster Eintrag: Hauptnutzniesser

 

Zufällige Wörter: anwendende Geländewagen kälteempfindlichem Lebenskonzept Raureifes