Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hauptschifffahrtsweg besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hauptschifffahrtsweg trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hauptschifffahrtsweg" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Hauptschifffahrtsweg“ bezeichnet eine wichtige Wasserstraße, die für den Schiffsverkehr von zentraler Bedeutung ist. Es setzt sich aus den Wörtern „Haupt“, was „wichtig“ oder „zentrale“ bedeutet, „Schifffahrt“, das den Transport von Gütern oder Personen auf Wasserwegen beschreibt, und „Weg“, was allgemein eine Route oder Strecke bezeichnet, zusammen. In dieser Form handelt es sich um ein zusammengesetztes Substantiv, das die Priorität und Funktion dieser Wasserstraße hervorhebt. Hauptschifffahrtswege sind oft gut ausgebaut und von hoher ökonomischer Bedeutung für den Handel und die Logistik.
Beispielsatz: Der Hauptschifffahrtsweg verbindet wichtige Handelsstädte entlang der Küste.
Zufällige Wörter: Einrad Kindertheater Schulfreunds umbenennend Verhandlungsergebnisses