Haupttribüne


Eine Worttrennung gefunden

Haupt · tri ·· ne

Das Wort Haupt­tri­bü­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haupt­tri­bü­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haupt­tri­bü­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Haupttribüne ist ein architektonisches Element in Sportstätten oder Veranstaltungsorten. Sie bezeichnet die zentrale Tribüne, die in der Regel die besten Plätze für Zuschauer bietet. Hier befinden sich häufig die VIP-Bereiche, Medienräume und oft auch die Übertragungsstationen für Fernsehsender. Die Haupttribüne ist meist höher als die anderen Tribünen und ermöglicht so eine optimale Sicht auf das Geschehen im Stadion oder auf dem Platz. Das Wort setzt sich aus "Haupt" (wichtigste oder zentrale) und "Tribüne" (Sitzbereich für Zuschauer) zusammen, was die herausragende Funktion dieser Struktur verdeutlicht.

Beispielsatz: Die Haupttribüne des Stadions war bei dem Spiel bis auf den letzten Platz gefüllt.

Vorheriger Eintrag: Haupttreppe
Nächster Eintrag: Hauptturnier

 

Zufällige Wörter: einarbeiten festschnallte hinauskommendem Khomeinis Kirchengeräte