Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hauptzollamt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hauptzollamt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hauptzollamt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Hauptzollamt ist eine staatliche Behörde, die für die Kontrolle und Verwaltung von Zolleinnahmen und -ausgaben zuständig ist. Es hat in der Regel die höchste Zuständigkeit in einem bestimmten Bereich oder Gebiet und koordiniert alle zollrechtlichen Angelegenheiten. Das Hauptzollamt ist für die Überwachung des Waren- und Personenverkehrs an den Grenzen verantwortlich und führt auch Zollkontrollen durch. Es sorgt für die Erhebung von Zöllen, Steuern und Abgaben und überwacht die Einhaltung von Zollvorschriften und -gesetzen.
Beispielsatz: Das Hauptzollamt überprüft die Wareneinfuhren und sorgt für die Einhaltung der Zollbestimmungen.
Zufällige Wörter: eintrüge minütiger vergnügungssüchtigerer verletzenden weiterbearbeitet