Hauptzollamt


Eine Worttrennung gefunden

Haupt · zoll · amt

Das Wort Haupt­zoll­amt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haupt­zoll­amt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haupt­zoll­amt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Hauptzollamt ist eine staatliche Behörde, die für die Kontrolle und Verwaltung von Zolleinnahmen und -ausgaben zuständig ist. Es hat in der Regel die höchste Zuständigkeit in einem bestimmten Bereich oder Gebiet und koordiniert alle zollrechtlichen Angelegenheiten. Das Hauptzollamt ist für die Überwachung des Waren- und Personenverkehrs an den Grenzen verantwortlich und führt auch Zollkontrollen durch. Es sorgt für die Erhebung von Zöllen, Steuern und Abgaben und überwacht die Einhaltung von Zollvorschriften und -gesetzen.

Beispielsatz: Das Hauptzollamt überprüft die Wareneinfuhren und sorgt für die Einhaltung der Zollbestimmungen.

Vorheriger Eintrag: Hauptziels
Nächster Eintrag: Hauptzollamtes

 

Zufällige Wörter: eintrüge minütiger vergnügungssüchtigerer verletzenden weiterbearbeitet