Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hausaltar besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hausaltar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hausaltar" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Hausaltar ist ein kleiner, oft festlicher Platz in einem Wohnraum, der für religiöse Praktiken und persönliche Andacht genutzt wird. Er dient als Ort der Verehrung und kann mit religiösen Symbolen, Bildern, Kerzen und anderen spirituellen Gegenständen ausgestattet sein. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Haus“ und „Altar“ zusammen. „Altar“ ist in diesem Kontext die Grundform und bezeichnet einen erhobenen Platz für Opfergaben oder religiöse Zeremonien. Hausaltäre sind besonders in vielen Kulturen und Religionen verbreitet, um das tägliche spirituelle Leben zu fördern.
Beispielsatz: Im Wohnzimmer steht ein liebevoll gestalteter Hausaltar mit Kerzen und Familienfotos.
Zufällige Wörter: abzusperrender Baupreissituationen Entertainern erschleiche vorzuschreibendem