Hausarztes


Eine Worttrennung gefunden

Haus · arz · tes

Das Wort Haus­arz­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haus­arz­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haus­arz­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Hausarztes" ist die Genitivform des Substantivs "Hausarzt". Ein Hausarzt ist ein niedergelassener Allgemeinmediziner, der die medizinische Versorgung in der ersten Anlaufstelle, also in der Regel in seiner Praxis oder im häuslichen Umfeld des Patienten, sicherstellt. Als erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen ist der Hausarzt oft der Ansprechpartner für die Diagnose, Behandlung und Überweisung zu Fachärzten. Der Begriff "Hausarztes" bezieht sich auf den Besitz oder die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Hausarzt.

Beispielsatz: Mein Hausarzt hat mir geraten, mich regelmäßig zu bewegen.

Vorheriger Eintrag: Hausärzten
Nächster Eintrag: Hausärzteverband

 

Zufällige Wörter: abklären Bausünde entlaustes ernennender speziell